Unser Ansatz: Individuelle Lösungen für komplexe Herausforderungen
Digitalisierung, neue Arbeitsformen und wachsende Ansprüche von Politik, Kunden und Mitarbeitenden fordern Organisationen zunehmend heraus. Insbesondere im Tourismus gilt es, viele Interessen zu koordinieren und dennoch effizient zu handeln.Wir sind überzeugt: Standardlösungen greifen zu kurz. Nur individuell analysierte Ausgangslagen und massgeschneiderte Ansätze führen zu nachhaltigem Erfolg.
Unsere Expertise: über 30 Jahre Führungserfahrung und aktuelles Know-how aus dem Masterlehrgang Coaching & Organisationsberatung am IAP der ZHAW – mit Fokus auf Veränderungsprozesse, systemisches Denken und praxisnahe Umsetzungsbegleitung. Nach unserem Engagement erwarten wir: mehr Motivation im Team, bessere Zusammenarbeit, klare Rollen – und eine Organisation, die spürbar leistungsfähiger wird.
Organisationsentwicklung

Als Verwaltungsrat oder Behördenvertreter stellen Sie fest: Ihr Management-Team schöpft sein Potenzial nicht voll aus – sei es innerhalb der Organisation oder im Zusammenspiel mit Akteuren der DMO. Doch woran liegt es? Wir verbinden operative Erfahrung als CEO mit einem fundierten Verständnis der strategischen Perspektive eines Verwaltungsrates. So vermitteln wir zwischen Management und Aufsicht – auf Augenhöhe, mit Wirkung. Unsere Arbeit beginnt mit einem fundierten Überblick: durch Dokumentenanalyse, Interviews, Beobachtungen oder erste Workshops. Daraus entwickeln wir Hypothesen und einen strukturierten Veränderungsprozess – abgestimmt auf Ihre Fragestellungen.Typische Themen: Klärung von Rollen und Aufgaben, Optimierung von Schnittstellen, Entwicklung einer gemeinsamen Steuerungslogik. Immer praxisnah, immer gemeinsam mit Ihnen erarbeitet – für mehr Klarheit, bessere Steuerbarkeit und stärkere Zusammenarbeit.
Führungscoaching

Führung bringt Verantwortung – und manchmal auch Einsamkeit. Ob junge Teamleitung oder erfahrener CEO: Es braucht Räume, um Themen offen anzusprechen, sich zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Unser Coaching schafft genau diesen Raum. Wir begleiten Führungskräfte individuell, stärken ihre Reflexionsfähigkeit und unterstützen sie mit fundierten Methoden und langjähriger Praxiserfahrung. Junge Führungskräfte begleiten wir in der Startphase – diskret, unterstützend, neutral. Erfahrenen Persönlichkeiten bieten wir Sparring, ehrliches Feedback und Entwicklungsperspektiven – auch im Hinblick auf nächste Karriereschritte. Unser Ziel: Ihre Wirksamkeit als Führungsperson stärken – klar, souverän und zukunftsgerichtet.
Innotour Projektmanagement

Sie haben eine starke Projektidee – aber wissen nicht, ob und wie diese Innotour-förderfähig ist? Genau hier setzen wir an. Wir denken mit Ihnen gemeinsam das Projekt so, dass es den Innotour-Kriterien entspricht: innovativ und kooperativ. Unsere Arbeit beginnt mit dem Erfassen Ihrer Projektziele. Dann strukturieren wir das Vorhaben entlang der drei zentralen Förderachsen: Innovation, Zusammenarbeit und Wissensaufbau. Besonders zentral: die Auswahl und Koordination relevanter Projektpartner. Dank unserem langjährigen Netzwerk im Schweizer Tourismus gelingt es uns oft, passende Akteure für die Mitwirkung zu gewinnen. Wir übernehmen die komplette Antragstellung – effizient und professionell. Und falls gewünscht, begleiten wir Sie auch in der Umsetzung: Als Projektleiter mit Erfahrung aus bewilligten Innotour-Vorhaben wie beispielsweise der Nationalen Buchungsplattform. (vgl. unsere News- und Projektseite) Unser Ziel: Ihre Idee gemeinsam mit Ihnen so weiterzuentwickeln, dass sie förderfähig, überzeugend und wirkungsvoll wird – und schliesslich zur Umsetzung kommt.